Limited Edition

In den nächsten Wochen erhalten wir wieder neue Rahmen für euch! Wir haben unsere Produktpalette erweitert und können euch ab jetzt folgende Rahmen im neuen Walliser Design anbieten:

 

•SuperEnduro Rahmen (M/L)  mit Federweg ab 165mm (blockierbar)

•Rocket Rahmen (M/L) für  Freeride- und Downhill-Aufbauten mit Federweg ab 180mm

 

Diesen Meileinstein möchten wir mit einem Spezialangebot mit euch feiern.  In limitierter Auflage kriegt ihr den Ribisu SuperEnduro mit Oilslick Komponenten für nur 4'999CHF

 - RibisuRoll Carbonfelgen
- RockShox-Fahrwerk
- Sram NX Eagle 12-speed
- Magura MT5
- KS-Teleskopsattelstütze
...

Ribisu

GravityCarbonFrames

our vision: 
Continuous improvement in the interest of the riders. Be clever, Ride better on Ribisu

frame tested and certificated according EN4210-6,
two years field tests on hardest trails

two years warranty and four years crash-replacement benefit to frame

RibisuRocket 

Das RibisuRocket lässt das FREERIDE-Zeitalter neu aufleben. Die kurze Hinterbaustrebe machen das Bike äusserst agil auf kurvigen Trails und verwinkelten Parks.
Der grosszügige, progressive Federweg im Heck ist ideal für schnelle Bunny-hop's. Ein leichtes Full-Carbon-Gravity-Bike, mit tiefem, zentriertem Schwerpunkt

 

Der Rahmen ist einzeln erhältlich in der Superenduro-Version AdrenaLine oder in der Downhill-Version PsycoPath. Es kann zwischen zwei Finishvarianten gewählt werden:
- schwarz matt
- schwarz matt/Weiss glänzend

Preis ohne Dämpfer: 2'976CHF 

ENJOY RIDING RIBISU

PRODUKTE:

Scrolle weiter nach unten... da findest du unsere leichten Komplettbike-Varianten. Für jeden ambitionierten gravity-Biker ist was dabei. Gerne offerieren wir dir auch ein Custom-Aufbau nach deinen Wünschen. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot deines Traumbikes.

Ribisu AdrenaLine

Superenduro-Aufbau mit singlecrown-Gabel, Teleskop-Sattelstütze und 12-Gang Schaltung. Das ArdenaLine ist unser Enduro mit leichten Komponenten und einem blockierbarem High-End Fahrwerk, ein standhafter Freerider für den Einsatz im rauhen Terrain. Der leichte Rocket-Rahmen wurde speziell für die verwinkelten Trails und steilen Abhänge der Walliser Berge entwickelt. Die kurze Hinterbaustrebe des Rocket-Rahmens macht das Bike äusserst agil auf kurvigen Trails und verwinkelten Parks. Ein leichtes Full-Carbon-Gravity-Bike, mit tiefem, zentriertem Schwerpunkt.  


Die Federung ist blockierbar und der Federweg ist wählbar zwischen 165mm und 185mm, je nach Hublänge des gewünschten Dämpfers mit 230mm Einbaulänge. Eine 150mm versenkbare Sattelstütze ist Programm.
 

Klicke auf das Bild und erfahre mehr über unsere AdrenAline-SE-Modelle. 


Ribisu PsycoPath

Downhill-Aufbau mit Doppelbrückengabel und 10-Gang Schaltung. Das Ribisu DH RS ist das Flaggschiff unter unseren Downhillern und ist wahrscheinlich der leichteste Downhiller auf dem Markt. Mit Aufbauten unter 15kg katapultiert dich das Psycopath in neue Downhill-Sphären. Der leichte Rocket-Rahmen mit Downhillgeometrie und tiefem, zentriertem Schwerpunkt wurde speziell für die verwinkelten Trails und steilen Abhänge der Walliser Berge entwickelt. Die kurze Hinterbaustrebe des Rocket-Rahmens macht das Bike äusserst agil auf kurvigen Trails und verwinkelten Parks. Der grosszügige, progressive Federweg im Heck ist ideal für schnelle Bunny-hop's.

Der Federweg im Heck ist 204mm mit einem Dämpfer mit 9.5'' Einbaulänge. Alle Komponenten sind erlesen, leicht und haltbar für härteste Einsätze.

Klicke auf das Bild und erfahre mehr über unsere PsycoPath-DH-Modelle. 




Kundenfeedback

Jannik (DE)

Verglichen mit anderen Racebikes verfügte das Ribisu DH RS über eine ziemlich kurze Kettenstreben (432mm), was sich stark in der Fahrdynamik niederschlägt. Das kurze Heck in Verbindung mit der langen Front lässt viel vom Fahrergewicht auf dem Hinterrad ruhen, wenn nicht eine aktive Position über dem Lenker eingenommen wird. Bewegt man sich nach vorne, entlastet man das Heck – so kann das Hinterrad schneller seitlich abgelenkt werden als in einer ganz bewusst zentralen Position mit einem langem Heck. Die massiv steife Rahmenkonstruktion verstärkt dieses Phänomen ebenfalls. Das Rad ist dadurch extrem verspielt und kann im Gelände an jeder kleinen Welle abziehen. Wo lange Downhillbikes schnell etwas träge sind – wie zum Beispiel beim Absurfen von Wellen in der Strecke – sieht es mit dem RibisuRocket 650b so aus, dass man davon nicht genug bekommen kann. Mühelos geht es aufs Hinterrad und lässt sich dabei wunderbar kontrollieren. Die leichte Erreichbarkeit vom Dämpfer laden dazu ein, auf unterschiedlichen Strecken doch mal schnell etwas zu ändern.

Lucca (CH)

Das Ribisu FR S fährt sich sehr verspielt. Es macht einfach nur mega Spass, besonders wenn's abwärts geht. Mit dem kurzen Heck kann ich das Bike mit Leichtigkeit vorne anheben. Da lockt es mich, vermehrt die Ideallinie zu verlassen um mehr aus den Trails heraus zu holen. Es ist technisch zwar etwas anspruchsvoller zu fahren als mein alter Downhiller, ist aber viel leichter. Ich finde es super zum Fahren. Vor allem die Kicker machen richtig Laune. Ich fliege fast den Berg runter - ein Rocket halt, wie der Name verspricht!